Zum Hauptinhalt springen

Headline

Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht

Die Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht erklärt das Phänomen Schmerz aus einer revolutionären, noch nie dargelegten Sichtweise. Schmerz wird logisch erklärbar und seine Botschaft entschlüsselt. Dadurch wird es möglich, ein Leben lang von Schmerz befreit zu sein.
Die Vorgehensweise in der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht

  • 1. Anamnese: Ausführliche Anamnese der Faktoren, die das muskeldynamische Gleichgewicht gestört haben
  • 2. Schmerzpunktpressur: Akutmaßnahme zur Schmerzausschaltung oder Reduzierung über den Golgi-Sehne-Apparat, erstes Löschen der fehlerhaften Muskelprogramme, exakte Diagnose, Beweis und Motivation für den Patienten.
  • 3. Engpassdehnung: Speziell erarbeitete Dehnungsübungen, die die Effekte der Schmerzpunktpressur dauerhaft einprogrammieren, Beseitigung und Ausgelich der Fehlbewegung als Ursache.
  • 4. Langfristiger Therapieplan: Übungsplan für zu Hause, Ernährung, Stoffwechseloptimierungs- und Entgiftungsmaßnahmen in der Praxis

www.liebscher-bracht.com